![]() |
|
![]() |
Der Fördervereinsvorsitzende der Pfadfinder Thomas Schoch hat
von Dekan Gerold Siegel eine besondere Auszeichnung erhalten. Für
sein langjähriges außerordentliches Engagement für die pfadfinderische
Jugendarbeit überreichte Siegel ihm den Ehrenteller der Pfarrgemeinde.
Anlässlich des Patroziniums lobte Siegel Schochs lange Reihe von Aktivitäten
für den Pfadfinderstamm Kuppenheim aber auch für sein überregionales
Engagement in Bezirk und Diözese.
Thomas Schoch ist
bereits 1976 als Wölfling zu den Pfadfindern gekommen, hat dann alle
Alterssstufen durchlaufen und war über Jahre auch als Gruppenleiter
der Jungpfadfinderstufe tätig. Inzwischen hat sich Schoch mehr auf
die Organisation, Finanzierung und Verwaltung des Stammes spezialisiert.
Er ist Gründungsmitglied des Fördervereins, seit 11 Jahren erster
Vorsitzender und Cheforganisator des beliebten Flammkuchenstandes der Pfadfinder.
Zudem engagiert sich der Träger des Woodbagde-Zeichens, der höchsten
Ausbildungsstufe der Pfadfinder, für das Bezirks-Pfadfinderhaus in
Freiolsheim und in einer Fundraising-Arbeitsgruppe auf Diözesanebene.
Deswegen sei die Jugendarbeit im Kuppenheimer Pfadfinderstamm ohne Thomas
Schoch kaum zu denken, so Dekan Siegel. Dieser Meinung schließt sich
der Stamm gerne an und gratuliert zu dieser besonderen Ehrung.